SpyderX and USB
Die Verwirrung
Es werden vermehrt Fragen zu den neuen SpyderX-Geräten und deren Kompatibilität mit verschiedenen USB-Formen gestellt. Diese Verwirrung beginnt häufig bei der Tatsache, dass USB-C-Anschlüsse etwa zur selben Zeit auftauchten wie USB 3, sodass manche Leute davon ausgehen, dass es sich um USB 3-Anschlüsse handelt. Beschäftigen wir uns daher ein wenig mit den verschiedenen Anschlüssen.
USB A
USB A ist der flache Anschluss am Ende eines typischen USB-Kabels, das an Ihren Computer angeschlossen wird. Der, den Sie ein oder zwei Mal umdrehen müssen, bevor Sie ihn richtig herum einstöpseln. Diesen Anschluss gibt es seit USB 1 und er ist ebenfalls mit USB 2 und 3 kompatibel. Auch der SpyderX verfügt über diesen Anschluss, da er bis heute der gängigste ist.
USB C
USB C ist ein kleinerer Anschluss und ein Stecker, der funktioniert egal wie man ihn einsteckt. Einige der neueren Computer verfügen in der Regel zusätzlich zu den standardmäßigen USB A-Anschlüssen auch über einen USB C-Anschluss. Apple ist zumeist der erste Hersteller, der ältere Formate nicht mehr unterstützt, und Apple-Laptops sind derzeit die einzigen gängigen Geräte, die nur USB-C-Anschlüsse ohne zusätzliche USB-A-Anschlüsse anbieten. Die meisten Leute, die eins dieser MacBooks besitzen, haben sich schon einen USB-A / C-Adapter gekauft, damit sie ihre USB-Geräte weiterhin anschließen können. Dieser Adapter wird auch benötigt, um einen SpyderX an diese Computer anzuschließen.
USB 1, 2, 3
SpyderX ist mit USB 1.1, 2.x und 3.x über jeden USB-A-Port mit beliebiger Geschwindigkeit sowie mit USB-C-Anschlüssen und -Adaptern kompatibel. Es wird empfohlen, Ports direkt an Ihrem Computer oder an einem Hub mit eigener Stromversorgung zu verwenden, um sicherzustellen, dass der Spyder mit ausreichend Strom versorgt ist.
Abwärts kompatibel
Manchmal wird auch die Frage der Abwärts-Kompatibilität gestellt. SpyderX ist mit USB 2 und USB 1.1 abwärts kompatibel und hat keine Geschwindigkeitsprobleme, solange der USB-Anschluss eine eigene Stromversorgung hat.
Fazit
Es werden somit alle Szenarien automatisch abgedeckt, mit einer Ausnahme: es wird ein USB-A / C-Adapter für Geräte benötigt, die nur über einen USB-C-Anschluss verfügen. Die Benutzer wissen das bereits, da sie für die meisten USB-Geräte einen solchen Adapter benötigen.
Weitere Informationen zum SpyderX
Link: https://spyderx.datacolor.com/about-spyderx/