
Colormanagement Bootcamp
Eine Tutorial-Serie in 5 Kapiteln
Colormanagement wird immer wieder als komplex und sperrig angesehen, was zur Folge hat, dass viele dieses Thema scheuen. Dabei ist es in der Praxis ganz einfach und man kann mit wenigen Schritten seinen Workflow so optimieren, dass viele Probleme, die gerade bei gedruckten Medien, wie Fotobücher, FineArt-Prints oder Großformatdrucken auftreten, minimiert werden können.
Marc Ludwig und Oliver Mews zeigen in dieser 5-teiligen Tutorial-Serie anhand vieler Praxisbeispiele worauf es beim Thema Colormanagement ankommt und worauf geachtet werden sollte, damit am Ende ein Bild entsteht, das auch den eigenen Vorstellungen entspricht.
Bootcamp Colormanagement – Tutorial 1
Wie und wo entstehen Farbfehler?

Bootcamp Colormanagement – Tutorial 2
Farbfehler bei der Aufnahme – Kamerakalibrierung

Bleiben Sie informiert!
In regelmäßigen Abständen informieren wir unsere Kunden über unseren Newsletter u.a. über anstehende Webinare, Partnerprogramme, Anwendungsbeispiele, die Arbeit unserer Fotografen, Tutorials, Color Management Tipps sowie Events. Einfach hier registrieren, kostenlos und völlig unverbindlich. Und wenn Sie keine Lust mehr haben, können Sie sich jederzeit direkt über den Link in der eMail wieder abmelden.
Bootcamp Colormanagement – Tutorial 3
Farbfehler bei der Darstellung – Monitorkalibrierung

Bootcamp Colormanagement – Tutorial 4
Druckfarbfehler – Druckerprofilierung

Bootcamp Colormanagement – Tutorial 5
Farbmanagement für Fortgeschrittene: Farbraum und Gamut
