• Fragen an Ursula Reinke

    Wann und wie sind Sie zur Fotografie gekommen? Die Fotografie war schon ein Bestandteil meines Design-Studiums in Düsseldorf. Kreative Techniken, Studio-Fotografie und die Arbeit in der SW-Dunkelkammer gehörten zur Ausbildung. Während meiner langjährigen Tätigkeit als Grafikerin für ein amerikanisches Unternehmen hielt ich viele Events mit meiner analogen Kamera im Bild fest. Privat fotografierte ich zunächst [...] More
  • Datacolor Spyder Checkr Photo – Farbkorrektur leicht gemacht

    Einführung Als Fotografen, insbesondere diejenigen unter uns, die professionell in der Branche arbeiten, wissen wir nur zu gut, wie wichtig eine genaue Farbendarstellung ist. Ganz gleich ob man nun ein Porträt-, Mode- oder Reisefotograf ist, die Erhaltung der originalgetreuen Farben des aufgenommenen Motivs, bis hin zum fertigen Foto, ist der Schlüssel zu konsistenten und professionellen [...] More
  • Fragen an Eric t’Kindt

    Wann und wie sind Sie zur Fotografie gekommen? Meine erste Kamera kaufte ich mir 1986. Als ich noch zu Hause wohnte, war ich meist der diensthabende Fotograf. Betreiben Sie die Fotografie als Hobby oder verdienen Sie Ihren Lebensunterhalt damit? Fotografie ist mein Hobby, aber ein sehr leidenschaftliches. Wie und wo ist dieses von Ihnen zum [...] More
  • Kunstdokumentation mit Hilfe des Spyder Checkr Photo

    Die Schwerpunkte von Datacolor Friends with Vision Fotograf Marcus Schwier liegen insbesondere auf zwei fotografischen Genres: Architekturfotografie und Kunstdokumentation. So unterschiedlich beide Disziplinen auch erscheinen mögen, war für den studierten Architekten der Schritt zur Kunstdokumentation ein sehr kleiner, denn seine Kollegen aus der Studienzeit an der Kunstakademie Düsseldorf wenden sich noch immer gerne an ihn [...] More
  • Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain

    Konzept und Idee: Meine Idee war es, in einer sehr reduzierten Location, die eher grau und auf keinen Fall verspielt ist, mit den knalligen Farben hübscher Outfits zu spielen. Damit meine Vision umsetzbar wurde, habe ich mir vor dem Shooting ein Konzept überlegt und die Umsetzung sehr gründlich geplant. Gerade Linien der Architektur, aber auch [...] More
  • Fortgeschrittene Bearbeitung in Spyder Print

    Jeder weiß, wie wichtig es ist, einen Bildschirm zu kalibrieren, um eine korrekte Wiedergabe der digitalen Welt zu erhalten. Ein Farbmanagement-Workflow umfasst jedoch mehr als nur die Display-Kalibrierung. Auch die Eingabe- und Ausgabe sollten mit einbezogen werden. Datacolors Lösung für die Kalibrierung der Bildausgabe ist der Spyder Print. Das Problem Eines der Merkmale eines farbverwalteten [...] More
  • Fragen an André Boto

    Wann und wie sind Sie zur Fotografie gekommen? Ich habe mit 18 Jahren angefangen zu fotografieren. Meine erste Kamera (eine 2-Megapixel-Kamera) war ein Geburtstagsgeschenk. Am Anfang half mir die Fotografie beim Zeichnen. Ich fing an, draußen zu fotografieren, um beim Zeichnen auf den Monitor schauen zu können, ohne den ganzen Tag draußen mit einem Blatt [...] More
  • Wie genau ist Ihre Kameravorschau?

    In der digitalen Fotografie erhalten wir den ersten Eindruck eines Motives auf dem Display der Kamera. Aber wie zuverlässig ist diese Bildvorschau und das Histogramm, das im Display der Kamera angezeigt wird? Kommt es vor, dass Sie das Gefühl haben, zu wenig verlässliche Information zu erhalten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf diese [...] More
  • Was ist Farbmanagement?

    In digitalen Bildgebungssystemen umfasst das Farbmanagement die Technologie und die bewährten Verfahren zur Erstellung digitaler Kommunikation, die eine einheitliche Farbdarstellung auf verschiedenen Geräten gewährleisten. In digitalen Workflows werden Informationen gespeichert, gerendert und ausgegeben. Das Farbmanagement dient dazu, die Farbausgabe eines Geräts zu korrigieren und zu quantifizieren, damit der Informationsaustausch zwischen den Geräten effektiv genutzt werden [...] More
  • Farbe

    Farbe spielt eine bedeutende Rolle für mich – vor allem, da sich die Trends in letzter Zeit in Richtung visuellere Werbung verschoben haben. Ob Sie es glauben oder nicht, 99,9 % der Fotos, die ich in meinem Kopf sehe, sind schwarzweiß, obwohl ich heutzutage eigentlich nicht mehr in schwarzweiß arbeite. Die Arbeit als Werbefotograf für [...] More
  • Komfortable Farbabstimmung im Rahmen eines Fotoshootings

    Die farbliche Abstimmung zwischen Hauptmotiv und Hintergrundsystemen wird dank ColorReader EZ zu einem Kinderspiel. ColorReader EZ ist ein Bluetooth-fähiges Farbmessgerät, das in jede Hosentasche passt und mit dem Sie beliebig Farben von glatten Oberflächen einmessen können, um die nächst gelegene Farbe zu ermitteln, die Ihr bevorzugter Anbieter von Hintergrundsystemen im Produktportfolio hat. Nach erfolgter Messung [...] More
  • Color perception with different light sources

    By: Oliver Mews Farben können unterschiedlich wirken, je nach spektraler Zusammensetzung der Lichtquelle, unter der eine Farbe oder ein Gegenstand betrachtet wird. So kennt jeder die Situation, dass beispielsweise ein knallrotes Auto im künstlichen Licht einer Tankstelle oder Straßenlaterne sicherlich ganz anders wirkt als bei Tageslicht betrachtet. Gleiches gilt für die Beurteilung einer Farbe. Wenn [...] More
  • “Keeping it Real” – Egal wo Sie shooten! Teil 2

    Aufbau eines On-Location Studios In diesem Blogbeitrag nehme ich Sie mit hinter die Kulissen und möchte Ihnen zeigen, wie ich on Location ein Werbeshooting mit Mario Lopez und seiner Familie für die Schuhmarke DSW umgesetzt habe. Wenn ich einen Auftrag für ein Shooting on Location bekomme, versuche ich im Vorfeld, so viele Details wie möglich [...] More
  • Spotlight On – Nicolas Alexander Otto

    Wie bist du zur Fotografie gekommen? Auch wenn ich meine ersten fotografischen Schritte wahrscheinlich mit den analogen Kameras meines Vaters und meines Großvaters machte, die beide begeisterte Hobbyfotografen waren und auf ihren unzähligen Reisen rund um den Globus fotografierten, lernte ich die Fotografie erst mit Anfang 20 richtig lieben. Als Sohn einer Biologin und eines [...] More
  • “Keeping it Real” – Egal wo Sie shooten! – Teil 1 von Hernan Rodriguez

    Neben vielen anderen Dingen gibt es zwei wichtige Faktoren, die ich immer berücksichtige, wenn ich Porträts on Location oder im Studio aufnehme: Die Mimik muss authentisch sein und die Hauttöne müssen akkurat sein, es sei denn, ich fotografiere, um einen besonderen Effekt zu erzielen. Diese beiden Dinge sollten ganz oben auf Ihrer Prioritätenliste stehen, wenn [...] More

Close

Buy Now, Pay Later with Shop Pay

Choose Shop Pay at checkout and pay in 4 interest-free installments on orders between $50 and $3,000.*

How it Works:

Shop Pay installments in partnership with

* Payment options are offered by Affirm and are subject to eligibility check and might not be available in all states. California residents: Affirm Loan Services, LLC is licensed by the Department of Business Oversight. Loans are made or arranged pursuant to California Financing Law license.