-
Zurück zur fotografischen Normalität – Nicolas Alexander Otto
2022 war ein fantastisches Jahr. Nach der Coronakrise kam viel wieder ins Laufen, Fotoreisen waren wieder besser besucht und ich hatte die Möglichkeit mit meinen Gästen zu vielen Orten zu reisen an denen ich schon häufiger mal war. Man würde meinen, dass nach all den Jahren der gleichen Ziele irgendwann Trägheit und Lustlosigkeit Einzug finden [...] More -
Spyder X2 – Der Schlüssel zu „Low-Key“ & „High-Key“ Portraits
Der Profi-Fotograf Hernan Rodriguez nimmt uns mit auf sein Fotoshooting mit der Sängerin und Songwriterin Talia. Er erklärt uns, wie man bei Porträts in der Low- und High-Key-Fotografie erfolgreich zum Ziel kommt und warum die Kalibrierung des Monitors – in diesem Fall mit dem Spyder X2 Ultra – unerlässlich ist, um jedes Detail zu erfassen.
More -
Datacolor Spyder Checkr Photo – Farbkorrektur leicht gemacht
Einführung Als Fotografen, insbesondere diejenigen unter uns, die professionell in der Branche arbeiten, wissen wir nur zu gut, wie wichtig eine genaue Farbendarstellung ist. Ganz gleich ob man nun ein Porträt-, Mode- oder Reisefotograf ist, die Erhaltung der originalgetreuen Farben des aufgenommenen Motivs, bis hin zum fertigen Foto, ist der Schlüssel zu konsistenten und professionellen [...] More -
Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
Konzept und Idee: Meine Idee war es, in einer sehr reduzierten Location, die eher grau und auf keinen Fall verspielt ist, mit den knalligen Farben hübscher Outfits zu spielen. Damit meine Vision umsetzbar wurde, habe ich mir vor dem Shooting ein Konzept überlegt und die Umsetzung sehr gründlich geplant. Gerade Linien der Architektur, aber auch [...] More -
Fragen an André Boto
Wann und wie sind Sie zur Fotografie gekommen? Ich habe mit 18 Jahren angefangen zu fotografieren. Meine erste Kamera (eine 2-Megapixel-Kamera) war ein Geburtstagsgeschenk. Am Anfang half mir die Fotografie beim Zeichnen. Ich fing an, draußen zu fotografieren, um beim Zeichnen auf den Monitor schauen zu können, ohne den ganzen Tag draußen mit einem Blatt [...] More -
Kunstdokumentation mit Hilfe des Spyder Checkr Photo
Die Schwerpunkte von Datacolor Friends with Vision Fotograf Marcus Schwier liegen insbesondere auf zwei fotografischen Genres: Architekturfotografie und Kunstdokumentation. So unterschiedlich beide Disziplinen auch erscheinen mögen, war für den studierten Architekten der Schritt zur Kunstdokumentation ein sehr kleiner, denn seine Kollegen aus der Studienzeit an der Kunstakademie Düsseldorf wenden sich noch immer gerne an ihn [...] More -
Wie genau ist Ihre Kameravorschau?
In der digitalen Fotografie erhalten wir den ersten Eindruck eines Motives auf dem Display der Kamera. Aber wie zuverlässig ist diese Bildvorschau und das Histogramm, das im Display der Kamera angezeigt wird? Kommt es vor, dass Sie das Gefühl haben, zu wenig verlässliche Information zu erhalten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf diese [...] More -
Spotlight On – Nicolas Alexander Otto
Wie bist du zur Fotografie gekommen? Auch wenn ich meine ersten fotografischen Schritte wahrscheinlich mit den analogen Kameras meines Vaters und meines Großvaters machte, die beide begeisterte Hobbyfotografen waren und auf ihren unzähligen Reisen rund um den Globus fotografierten, lernte ich die Fotografie erst mit Anfang 20 richtig lieben. Als Sohn einer Biologin und eines [...] More -
Wasser: Der blaue Planet
Wir leben in einer Welt, in der Blau dominiert – so sehr, dass unser Planet oft als der blaue Planet bezeichnet wird. Wasser prägt unsere Welt in vielerlei Hinsicht: Ozeane umgeben uns, Flüsse schlängeln sich durch die Landschaft, und Eisberge bilden dramatische Formationen in unseren Polarregionen. Regen schafft neues Leben und erhält unsere Existenz. Ohne [...] More