Spyder-Monitorkalibriersensoren

Spyder-Monitorkalibriersensoren sind vielseitig einsetzbar für eine Vielzahl von Monitortypen und -marken sowie tragbar und robust genug, um einfach in die Ausrüstungstasche gesteckt zu werden, was die Monitorkalibrierung erleichtert und die Farbgenauigkeit Ihrer Bildschirme gewährleistet.
Warum sollte Ihr Monitor farbkalibriert werden?

Die Farbkalibrierung Ihres Monitors gewährleistet die Farbgenauigkeit und richtige Helligkeit. Dies ist von besonderer Bedeutung, wenn Ihr Monitor zum Werkzeug wird, auf dem Sie Bilder beispielsweise für den den Druck vorbereiten oder Ihrem Video einen besonderen Look durch ColorGrading geben wollen. Selbst werkseitig kalibrierte Monitore sollten kalibriert werden. Der Hersteller kalibriert möglicherweise nicht für Ihren speziellen Arbeitsablauf. Die Genauigkeit ist somit nicht garantiert. Darüber hinaus ist die Helligkeit von Monitoren werkseitig meist viel zu hocheingestellt. Diese muss je nach Zielmedium, wie einem Fotobuch, genau angepasst werden. Das Alter spielt auch eine Rolle. Helligkeit, Kontrast, Farbgenauigkeit und Farbtemperatur des Bildschirms verändern sich mit der Zeit.
Das optische System des Spyders, der zusätzliche Sensor zur Überwachung des Raumlichts sowie die Möglichkeit der automatische Profiländerung sorgen für präzise Bildschirmfarben, Schattendetails und einen verlässlichen Weißabgleich.
Mit dem Spyder geht die Kalibrierung Ihres Monitors extrem schnell ‒ Sie können Ihren Monitor in weniger als 2 Minuten kalibrieren! Die Spyder X2-Software ist einfach zu bedienen, sodass es für jeden Anwendertyp die passende Lösung gibt ‒ entscheiden Sie sich für eine einfache intuitive „One-Klick“-Kalibrierung mit Spyder X Pro oder nutzen Sie erweiterte Funktionen und unbegrenzte Kalibrierungsoptionen, um Ihre eigenen Parameter mit Spyder X2 Elite oder Ultra zu definieren und das Leistungsvermögen Ihres Monitors voll ausloten. Nicht ohne Grund nutzen unzählige Monitortestlabore weltweit unsere Spyder-Produkte für ihre Analysen. Mit unserer Spyder Proof-Funktion, die Ihnen die Bilder vor und nach der Kalibrierung zeigt, können Sie den Unterschied selbst sehen.
Die Spyder-Software erstellt ein Farbprofil für Ihren Computer, das auf Ihren Monitor angewendet wird. Mit Ihrer Lizenz können Sie das mit dem Spyder X Pro so viele Monitore kalibrieren, wie Sie besitzen, oder Sie entscheiden sich für Spyder X2 Elite oder X2 Ultra mit unseren Spyder Tune- und Studio Match-Funktionen, wenn Sie mehrere Computer und Monitore verwenden und eine genaue Farbanpassung der verschiedenen Monitore untereinander durchführen wollen.

Spyder X Pro
Ideal für engagierte Hobby-Fotografen, die eine schnelle und einfache Möglichkeit suchen, die Farbgenauigkeit ihrer Monitore sicherzustellen. Hinweis: Der Spyder X Pro, der auf unserer Spyder X-Plattform basiert, ist nicht auf unsere neueste Spyder X2-Plattform aufrüstbar.
Spyder X2 Elite
Mit der neuen Spyder X2-Plattform ist der Spyder X2 Elite ideal für Fotos, Videos und Foto/Video-Hybridarbeiten. Ideal für Fotografen, Content Creator und Videografen/Filmemacher, die in beiden Welten zu Hause sind. Enthält erweiterte Kalibrierungsoptionen und eine optimierte Benutzeroberfläche (UI).
Spyder X2 Ultra
Mit der neuesten Spyder X2-Plattform eignet sich der Spyder X2 Ultra perfekt für die Kalibrierung bis hin zu Monitoren mit extrem hoher Leuchtdichte und damit für Tethered-Workflows, einschließlich Fotos, Videos und/oder Foto/Video-Hybridarbeiten. Enthält erweiterte Kalibrierungsoptionen und eine optimierte Benutzeroberfläche (UI).
Finden Sie heraus, welches Spyder-Kalibriersystem für Sie am besten geeignet ist
Spyder X Pro, Spyder X2 Elite und Spyder X2 Ultra sind so konzipiert, dass sie die Anforderungen einer Vielzahl von Anwendern, Geräten und Arbeitsabläufen erfüllen. Wir haben diesen Produktfinder entwickelt, um die Auswahl des richtigen Spyder-Modells für Ihre Bedürfnisse zu erleichtern.

Sind Sie unsicher bei der Kalibrierung Ihres Monitors?
Sind Sie besorgt, dass die Kalibrierung Ihres Monitors mit einem Spyder Ihren Monitor dauerhaft verändert? Keine Sorge ‒ der Spyder verändert den Monitor nicht, sondern erstellt lediglich ein Profil, das vom Betriebssystem verwendet wird und über die Grafikkarte Ihren Monitor ansteuert. Es kann jederzeit gelöscht werden, um die ursprünglichen Wiedergabeeigenschaften Ihres Bildschirms wiederherzustellen. Rufen Sie einfach die Profilverwaltung im Spyder-Dienstprogramm auf, die Ihnen das aktuell verwendete Profil anzeigt, wenn Sie es löschen möchten. Hier können Sie auch ein anderes Profil aufrufen, falls Sie für verschiedene Anwendungen unterschiedliche Profile angelegt haben. Über die Profilverwaltung können Sie auch zu dem Ordner gelangen, in dem das Profil gespeichert ist und aus dem es auch gelöscht werden kann.
Vergleichstabelle
Produkt | Spyder X Pro | Spyder X2 Elite | Spyder X2 Ultra | Merkmal Beschreibung |
Mapping- und Analyse-Tools anzeigen | Einsteiger/gelegentliche Nutzung | Fortgeschrittene | Fortgeschrittene | Bietet Tools zur Überprüfung der Qualität Ihrer Anzeige |
Auswahl der Kalibrierungseinstellungen | 12 | Unbegrenzt | Unbegrenzt | Gesamtkalibrierungsoptionen (Kombinationen aus Gamma, Weißpunkt und Helligkeit) |
Experten-Konsolen-Kalibrierung | All-in-One-Kalibrierungsbedienfeld | |||
Video- und Kino-Kalibrierungsziele | 2 Ziele - Rec.709, Rec.2020 | 2 Ziele - Rec.709, Rec.2020 | Kalibrierungsziele für Motion Work/Dynamic Imagery | |
Soft Proof der Druckergebnisse | Soft-Proofing mit Druckausgabevorschau | |||
Projektor-Kalibrierung | Kalibriert digitale Projektoren | |||
Anzeigeabgleich in Studio | Definiert einen Studiostandard für alle abzugleichenden Anzeigen (StudioMatch) | |||
Visuelles Feintuning für Side-by-Side Display Match | Präzises Abstimmen von Side-by-Side-Displays | |||
Kalibrierungsfunktion mit einem Klick und einem Assistenten | Schnelle und einfache Kalibrierungsmodi | |||
Kalibrierung der Monitoranzeige | Vorgesehen für Computer mit einem Monitor. Kann Farbprofile auf eine unbegrenzte Anzahl von Displays anwenden. | Die Studio Match-Funktion ermöglicht die Verwendung mehrerer Computer/Displays zur gleichzeitigen Kalibrierung nebeneinander. | Die Studio Match-Funktion ermöglicht die Verwendung mehrerer Computer/Displays zur gleichzeitigen Kalibrierung nebeneinander. | Unterstützt die Kalibrierung von mehreren Monitoren * |
Überwachung des Umgebungslichts und Profilumschaltung | Anpassung an verändertes Raumlicht möglich | |||
Überprüfung vor und nach der Kalibrierung | Zeigt einen Vorher-Nachher-Vergleich der Display-Kalibrierung | |||
Arbeitsablauf bei hoher Helligkeit | ||||
Benutzerprofil | Fotografie/Digitales Design | Fotografie/Video/Digitales Design/Content Creator | Fotografie/Video/Digitales Design/Content Creator/HDR-Enthusiast | |
Vorteile | Farbgenauigkeit/unterstützter Workflow | ColorAccuracy/Streamlined Workflow/voll anpassbare Kalibrierungsziele | ColorAccuracy/Streamlined Workflow/voll anpassbare Kalibrierungsziele/Kalibrierung bei hoher Helligkeit | |
Erfahrungsstufe | Anfänger-Mittelstufe | Anfänger-Fortgeschrittene | Mittelstufe-Fortgeschrittene | |
Kalibrierung Typ | Farbmessgerät | Farbmessgerät | Farbmessgerät | |
Software | Spyder X Pro | Spyder X2 Elite | Spyder X2 Ultra | |
Weiße Pt-Einstellungen | Nativ 5000K, 5800K, 6500K | Unbegrenzt | Unbegrenzt | |
Messung der maximalen Leuchtdichte (cd/m2 oder nits) | 750 | 750 ‒ Kalibrierung von Displays höherer Leuchtdichte über Upgrade-Lizenz erhältlich | 2000 | |
Unterstützte Monitortypen | All-in-Ones, Laptops, Desktops | All-in-Ones, Industriestandard-Notebooks, Desktops, Projektoren | All-in-Ones, Industriestandard-Notebooks, Desktops, Projektoren, HDR-Displays | |
Optionen für die Hintergrundbeleuchtung | 4 | 4 | 5 | Allgemein**, GB-LED, Wide LED, Standard LED oder Hohe Helligkeit. |
USB | A | C (einschließlich USB-A-Adapter) | C (einschließlich USB-A-Adapter) |
*
Hinweis: Die Anzahl der Displays, die kalibriert werden können, hängt von der Grafikkarte Ihres Computers und der Anzahl der verfügbaren LUTs ab.
**
Monitore mit CCFL-Hintergrundbeleuchtung mit breiter oder standardmäßiger Farbskala, die unter diese Kategorie fallen, sind z. B. Apple-Monitore (vor 2009) und andere ältere Bildschirme. Sie können diese Funktion auch verwenden, wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Art von Hintergrundbeleuchtung Sie benötigen.