Präzise Belichtung ist nur ein(en) LightColor Meter entfernt!
Laden Sie die App zu Ihrem neuen Datacolor LightColor Meter herunter und sehen Sie sich die Schnellstartanleitung an. Außerdem finden Sie dort die Links zum Benutzerhandbuch und zum Kundensupport.

Funktionsübersicht
- Misst Licht, Farbtemperatur sowie dUV und sorgt so für eine höhere Präzision
- Kabellose Funktionalität ermöglicht effiziente, bequeme Handhabung, während die Hände frei bleiben
- Misst alle Arten von Beleuchtung, einschließlich Dauerlicht und Blitz/Stroboskop
- Das Gerät misst mehrere Lichtquellen gleichzeitig, wenn die Lichtstreukuppel angehoben ist, oder eine einzelne Lichtquelle, wenn die Kuppel abgesenkt ist
- Enthält Gel-Filter-Bibliotheken von Profoto®, LEE® und Rosco®.
- Reibungslose Synchronisierung mehrerer LightColor Meter für größere Bereiche/Greenscreens
Schnellstart-Anleitung
- Laden Sie die App herunter und installieren Sie sie.
- Legen Sie die Batterien ein, verbinden Sie das Messgerät, positionieren Sie es und nehmen Sie Ihre Messungen vor.
- Lassen Sie sich die Werte für Licht- und Farbtemperatur anzeigen.
- Passen Sie Belichtung und Szenenbeleuchtung an.
Tipps
- Das LightColor Meter wird am besten in der Nähe Ihres Motivs zur Lichtmessung eingesetzt.
- Wenn Sie eine Person fotografieren, halten Sie die Kuppel des Messgeräts von deren Gesicht weg, um das Licht aus der Gegenrichtung zu messen.
- Befestigung: Verwenden Sie das Loch zur Befestigung am Lanyard, das ¼“ -Gewinde für die Befestigung auf einem Stativ, den Seltenerdmagneten für die Befestigung an einer Metalloberfläche oder das mitgelieferte Zubehör (Krokodilklemme/Multi-Mount).
- Die Kuppel des LightColor Meters hat zwei Positionen, erhaben und nach unten gedrückt.
- Möchten Sie in einem größeren Winkel / für mehrere Lichtquellen Messungen vornehmen, so nutzen Sie die erhabene Kuppel.
- Drücken Sie die Kuppel nach unten bis sie einrastet, um Messungen in einem engeren Winkel / für eine einzelne Lichtquelle vorzunehmen.
Zusätzliche Ressourcen

Anwendungsfälle

Einsatzmöglichkeiten in der Fotografie
- Studio Shootings bei Mischlicht
- Porträts im Freien
- Eventfotografie bei sich ändernden Lichtverhältnissen
- Produktfotografie für präzise Farbwiedergabe
- Landschaftsfotografie
- Produktfotografie mit gezielten Lichtakzenten
- Porträtfotografie mit Streiflicht

Einsatzmöglichkeiten in der Videografie
- Shootings bei Mischlicht
- Interview-Situationen
- Dramatische Beleuchtung für das Erzählkino
- Event-Videografie
- Chroma Keying für Green Screens
- Filmreife Beleuchtung für Interviews
- „Run-and-Gun“-Produktion von Dokumentarfilmen
- Dokumentarfilmproduktion unter wechselnden Lichtbedingungen