Close
Choose Shop Pay at checkout and pay in 4 interest-free installments on orders between $50 and $3,000.*
How it Works:
* Payment options are offered by Affirm and are subject to eligibility check and might not be available in all states. California residents: Affirm Loan Services, LLC is licensed by the Department of Business Oversight. Loans are made or arranged pursuant to California Financing Law license.
Close
United States and Canada
*Canada shipping charges will be based on current currency conversion rates
ColorReader EZ – #fromthistothat: Anwendungsbeispiel aus der Produktfotografie
Ein Teil meiner Arbeit besteht darin, die Produkte meiner Kunden fotografisch in Szene zu setzen. Ob es nun Körnerbrötchen sind, Heißluftfritteusen oder Gabeln – all das soll so fotografiert werden, dass der Endverbraucher sofort Lust auf das Produkt bekommt. Werbung funktioniert eben stark auf der visuellen Schiene. Dabei ist neben Komposition und Form vor allem auch eines wichtig: die Farbe. Hier bekomme ich oft sehr genaue Briefings von meinen Kunden, die sich bestimmte Farbwelten wünschen. Oder aber das Produkt hat eine bestimmte Farbe, die exakt aufgegriffen werden soll. Der Datacolor ColorReader EZ macht genau das möglich. Ich erarbeite für meine Projekte als erstes ein Moodboard, das ich mit meinem Kunden detailliert bespreche und dann gemeinsam mit ihm finetune, bevor ich mich in die eigentliche Gestaltung meines Setups stürze.
Für eines meiner letzten Projekte sollte ich verschiedene Bestecksets in stimmungsvollen Gebrauchs-Situationen fotografieren, also sogenannte Mood-Fotos erstellen. Das Besondere an den Bestecksets sind die Griffe in geschmackvollen, von der Natur inspirierten Farben. Diese Farben wollte ich im Fotoset aufgreifen.
Vorher – Einzelkompenenten in ihren Ursprungsfarben
Es ging also darum, einem Holz-Untergrund genau den salbeigrünen Ton des Bestecks zu verpassen. Ein kleineres Tablett sollte das matte Braun einer weiteren erhältlichen Besteckvariante bekommen. Und schließlich hat der Datacolor ColorReader mir sogar eine Kür ermöglicht: Passend zum Salbeigrün des Bestecks hat mir die ColorReader-App ein dunkleres Grün vorgeschlagen, dass sich harmonisch einfügt. Damit habe ich ein weißes Geschirrtuch bestempelt und dem Set so den finalen Touch gegeben.
Nachher – Fertiges Produktfoto inklusive Styling
Vorher – Einmessen der Besteckfarben, grün
Vorher – Einmessen der Besteckfarben, braun
Wie funktioniert das nun genau? Als erstes habe ich den Datacolor ColorReader EZ mit seinem Sensor an die Griffe des Bestecks gehalten und über die zugehörige App die Farbmessung ausgelöst. Auf dem Smartphone bekommt man sofort sämtliche Infos zum Farbton angezeigt: Den Hex-Code, die RGB-Farbwerte, die Werte im CIE Lab-Farbraum sowie diverse Farbcodes in Systemen wie RAL oder den meisten im Handel erhältlichen Farbmarken.
Besteck mit passend angemischter Farbe, grün
Besteck mit passend angemischter Farbe, braun
Mit diesen Infos bin ich dann zum Baumarkt gegangen und habe dort die exakten Farbtöne anmischen lassen. Dank des Datacolor ColorReaders kann man also die Farbtöne von beliebigen Objekten exakt in eine Acrylfarbe „übersetzen“. Damit habe ich dann den Foto-Untergrund und das kleine Holztablett gestrichen.
Streichen des Bretts als Bildkomponente in perfekt abgestimmter Farbe
Streichen des Bretts als Bildkomponente in perfekt abgestimmter Farbe
Wie schon erwähnt, wollte ich ein weiteres Feature des Datacolor ColorReader nicht ungenutzt lassen: das Vorschlagen von harmonisch passenden Farben. Tippt man in der App beim gemessenen Farbton auf „Koordiniere Farben“, werden verschiedene Kombinationen angezeigt. Man kann wählen aus Komplementärfarben, Analogfarben oder dem Dreifach-Schema. Ich habe mich für das dunkle Grün aus dem Komplementär-Set entschieden.
Übersicht Farbberatung in der App und daraufhin präzise angemischter Farben zwecks harmonischer Farbgestaltung im Gesamtbild
Auch diese Farbe konnte ich mir ohne Probleme im Baumarkt anmischen lassen und damit ein Leinentuch bestempeln.
Gestaltung eines Accessoires in einer von der App vorgeschlagenen Akzentfarbe
Vorher – Setup ohne abgestimmte Farben
Nachher – Setup mit perfekt aufeinander abgestimmten Farben
Aus dem linken Set-Aufbau wurde mit Hilfe des Datacolor ColorReader EZ also das rechte Fotoset, farblich perfekt auf das Besteck abgestimmt. Nun noch ein wenig Foodstyling und wir haben ein harmonisches Mood-Foto in genau der gewünschten Farbwelt. Die Farbgleichheit von Besteck und Untergrund sorgt für einen subtilen, aber verblüffenden Effekt, so dass der Betrachter sicher noch einen zweiten Blick auf das Bild werfen wird.
Vom Besteck zum farblich passenden Fotoset – #fromthistothat. Der Datacolor ColorReader macht es möglich. Und ich freue mich, dass ich meinen Kunden diese Möglichkeit anbieten und alle Farbwünsche souverän erfüllen kann.
Photo Credits: Vera Wohlleben / www.nicestthings.com
Vera Wohlleben ist Bloggerin, Fotografin und Stylistin für Food & Stills aus Neustadt an der Weinstraße. Für Rezeptentwicklung und Food Fotografie hat sie eine besondere Leidenschaft. Hier kann sich die studierte Medizinerin, die sich 2011 als Bloggerin selbstständig gemacht hat, richtig ausleben und ihre Kreativität und ihr Gespür für Farben, Symmetrien und Kompositionen täglich neu unter Beweis stellen. Zu ihrem Kundenkreis zählen unter anderem Dr. Oetker, Géramont, Langnese Honig, Milka, Philadelphia, Vorwerk und Zentis.
Veras Blog www.nicestthings.com beschäftigt sich mit allem, was das Leben schöner macht: Süße und herzhafte Rezepte, Einrichtungsideen und Wohninspirationen sowie Reiseberichte. Dazu gibt es Einblicke hinter die Kulissen ihrer Shootings und kleine Geschichten aus ihrem Alltag. So entstand ein inspirierender Hybrid aus Foodblog, Interiorblog und Lifestyle-Blog.
Facebook:
www.facebook.com/nicestthings
Twitter:
@Nicest_Things
Instagram:
www.instagram.com/nicestthingscom
Pinterest:
www.pinterest.de/taikavera
Website:
nicestthings.com
Email:
vera@nicestthings.com
Related Posts
Von mediterran zu maritim: Wohnzimmerrenovierung mit Hilfe des ColorReaders
Tipps für die Gestaltung selbst gebastelter Weihnachtskarten – von Johanna Rundel
Komfortable Farbabstimmung im Rahmen eines Fotoshootings