Nie mehr falsche Farben! Wer keine Enttäuschungen bei Fotobüchern und anderen Fotoprodukten erleben möchte, sollte seinen Monitor kalibrieren und weitere Fehlerquellen in der Bearbeitungskette kennen. Wir zeigen, worauf Sie achten sollten. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben Bilder vom letzten Urlaub oder der Familienfeier liebevoll bearbeitet und daraus bei einem Dienstleister ein Fotobuch oder ein …
More-
Fehlerkette beim Drucken
-
Die Top 20 Bilder des Datacolor & Friends Fotowettbewerbs „Grün“ 2025
Das Thema unseres großen Datacolor & Friends Fotowettbewerbs 2025 lautete „Grün“ und Fotografen aller Niveaus und Genres waren eingeladen, ihre fotografischen Interpretationen des Themas einzureichen. Grün ist für uns nicht nur die Farbe der Hoffnung, sie steht auch für die Natur und das Leben. Sie symbolisiert Wachstum und Erneuerung, Heilung und innere Ruhe. In einer …
More -
Perfekte Landschaftsfotos – Locationplanung & Bildbearbeitung
Immer wieder faszinieren uns Reise- und Landschaftsfotografie-Aufnahmen anderer Fotografen und oft stellt sich die Frage, wie diese zu Stande gekommen sind. Unser Friend with Vision, Markus van Hauten, der sich auf Landschaftsfotografie spezialisiert hat, erklärt in diesem Beitrag, wie er seine Aufnahmen plant und anschließend bearbeitet.
More -
Martin Koswig – Ein Blick über die Schulter im Rahmen eines Reportage-Shootings in Südafrika
Ich liebe die Reportage! Sie ist in jeglicher Beziehung anspruchsvoll, da jeder Moment immer nur ein Moment ist, eine Sekunde des Tages. Sie gilt es einzufangen, emotionsgeladen, wie diese Sekunde gerade erlebt wird. In dieser Sekunde muss alles stimmen! Licht und Schatten, Perspektive, Technik, Gesichtsausdruck, der Blick, Details, Bildausschnitt, Hintergrund… Stimmt einer dieser Faktoren nicht, werden die Aufnahmen nichts und 3.000-10.000 Bilder nachretuschieren ist nicht möglich.
More -
Multitasking auf die leichte Schulter nehmen
DIE FOTOGRAFIE war schon immer eine Brücke zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart. Ein Studio-Shooting, an dem ich kürzlich mit meiner Fotografen-Kollegin Salli Gainsford gearbeitet habe, ist ein perfektes Beispiel dafür. Das Projekt konzentrierte sich auf die Aufnahme eines Reenactors, der als Heinrich VIII. gestylt war, vor der bezaubernden Kulisse von Kerzenlicht. Dieses Shooting zelebrierte …
More -
Wir feiern 25 Jahre Spyder: Eine Revolution in der Digitalfotografie
Seit Datacolor im Jahr 2000 das erste Spyder-Monitorkalibrierungsgerät auf den Markt brachte, hat sich in den letzten 25 Jahren viel verändert. Der Übergang von der analogen zur digitalen Fotografie war ein enormer Wandel. Er veränderte grundlegend die Art und Weise, wie Fotografen arbeiteten, da Computer und Technologie in den kreativen Prozess integriert wurden. Der ursprüngliche …
More -
Geschenkideen für die Kreativen auf Ihrer Urlaubsliste
Fehlen Ihnen noch Ideen für die Kreativen in Ihrer Familie oder Freundeskreis? Lassen Sie sich von Datacolor helfen! Ganz gleich, wem Sie eine Freude bereiten wollen, ob Content-Creator, Fotografen, Videofilmer oder Digitaldesigner, wir haben Produkte, die deren Arbeit erleichtert, da sie Arbeitsabläufe rationalisiert und wertvolle Zeit und Mühe spart. Diese Werkzeuge unterstützen die Kreativität, von [...] More -
Schatten und Silhouetten fotografieren
Das schwindende Licht im Herbst lässt Sie vielleicht fragen, was im Schatten lauert oder ob Sie sich vor der Silhouette einer Person verstecken sollten. Aber wenn es um Ihre Fotos geht, sollten Schatten und Silhouetten Ihnen keine Angst machen! Definieren wir die Begriffe: In der Fotografie helfen Schatten dabei, Textur zu erzeugen und einem Motiv [...] More -
Olympische Aufnahme: Fragen und Antworten mit dem Olympia-Fotografen Jeff Cable
Der professionelle Fotograf und Datacolor Friends with Vision-Mitglied Jeff Cable fotografiert Privat- und Firmenkunden und leitet Fototouren in den USA und auf der ganzen Welt. Am bekanntesten ist er jedoch als Fotograf für das Olympische Komitee der USA. Er hat die letzten acht Olympischen Spiele in Peking, Vancouver, London, Sotschi, Rio de Janeiro, PyeongChang, Tokio [...] More -
Spotlight On – Camilla Pizzini
Wie bist du zur Fotografie gekommen? Ich bin in einer sportlichen Familie aufgewachsen und habe die meiste Zeit meines Lebens in den Bergen trainiert. Vor neun Jahren erkannte ich, dass das, was ich am meisten liebe, nicht der Bergsport an sich ist, sondern die Schönheiten, die mich umgeben. Ich begann, mögliche Bildkompositionen zu sehen, noch [...] More -
Spotlight On – Alex Buisse
Bergführer und Extrem-Skifahrer Vivian Bruchez beim Abseilen vom Dent du Géant bei Sonnenuntergang, Chamonix, Frankreich. Wie bist du zur Fotografie gekommen? Ich habe mit Anfang zwanzig angefangen zu fotografieren, genau zu der Zeit, als ich das Klettern für mich entdeckte. Ursprünglich trug ich eine sehr einfache Point-and-Shoot-Kamera mit mir herum und ich erinnere mich, dass [...] More -
3 Tipps um Urlaubsbilder richtig aufzubereiten
Herbst-Blues Der Sommer-Urlaub ist vorbei und so langsam kommt man in diesen herbstlichen Blues, in dem man die schönen Momente des Sommers Revue passieren lässt und sich abends des öfteren in seine Kammer zurückzieht. Das ist auch die Zeit, in der man anfängt sich Gedanken über mögliche Fotobücher oder Wandbilder zu machen, in denen die [...] More -
Kalle Lundholm Surf Fotografie
Surfers auf dem Weg raus aus dem Wasser nach einem ereignisreichen Tag. Die Aufnahme entstand in Uluwatu, Bali, Indonesien brechende Welle vor Bingin Beach, Bali, Indonesien paddelnder Surfer bei Lombok, Indonesien Surfer bei Lombok, Indonesien magischer Sonnenuntergang von den Merese Hills auf Lombok, Indonesien Surfer aus der Unterwasserperspektive. Die Aufnahme entstand in Uluwatu, Bali, Indonesien [...] More -
Spotlight On: Mark Dobson – Seelandschaften und Wellenfotografie
Wie bist du zur Fotografie gekommen? Der Funke für die Fotografie entfachte sich auf Reisen durch Südostasien. Das Erlebnis fühlte sich an, als müsste es durch Bilder dokumentiert werden, und eine Kamera wurde gekauft, um die besonderen Momente festzuhalten. Das Eintauchen in die freie Natur durch alle Elemente ist sehr reizvoll und der Gedanke, der [...] More -
Kate Jonker – Friends with Vision
Bist du Fotograf oder Videograf oder beides? Ich beschäftige mich hauptsächlich mit Unterwasserfotografie, fange aber auch ab und zu die Schönheit unter Wasser im Video ein. Wie bist du zur Foto-/Videografie gekommen? Ich begann meine fotografische Reise im Alter von zehn Jahren, als eine Kamera mein wertvollster Besitz wurde. Als ich aufwuchs, faszinierten mich die [...] More