Farbmanagement-Software

Cloud-Software zur Farbqualitätskontrolle: CloudQC

Evaluate color anywhere, any time

Get StartedExisting users login here

Einfachheit auf Knopfdruck

CloudQC, die Qualitätskontrollsoftware, die Sie benötigen, um Farbkonsistenz und Produktqualität jederzeit und überall sicherzustellen.

Entwickelt für Spezialisten der Farbqualitätskontrolle, die ein leicht zu erlernendes und einfach zu bedienendes Werkzeug zur Farbbewertung suchen:

  • Anzeigen, Bewerten und Weitergeben von QTX-Dateien für eine schnelle Farbfreigabe
  • Unterwegs, für die Arbeit an anderen Orten oder von verschiedenen Standorten aus
  • Eliminieren Sie die zeit- und kostenaufwändige Auswertung von physischen Proben
  • Freisetzung von IT-Ressourcen durch automatische Updates

Unabhängig davon, ob Sie ein erfahrener Benutzer einer bestehenden Qualitätskontrolllösung oder ein Anbieter mit begrenztem Zugang zu Farbmessinstrumentoder Software sind, kann Ihnen die intuitive, webbasierte CloudQC helfen, Daten einfach zu analysieren, schnell und sicher Pass/Fail-Entscheidungen zu treffen und mühelos mit Ihren Bands und Lieferkettenpartnern zusammenzuarbeiten.

CloudQC ist in drei Stufen erhältlich, um Ihren Geschäftsanforderungen besser gerecht zu werden. Wählen Sie das für Sie passende Angebot und erweitern Sie es jederzeit.

Von überall aus arbeiten

Stellen Sie sich die Möglichkeiten vor, die sich Ihnen bieten, wenn Sie bei der Farbbeurteilung nicht an Ihren Schreibtisch oder an die gesamte Ausrüstung oder die vielen physischen Muster gebunden sind.

Befreien Sie sich mit einer webbasierten Lösung, die Sie auch unterwegs nutzen können, und arbeiten Sie von überall und jederzeit.

In wenigen Minuten loslegen

Erstellen Sie schnell Ihr Profil, laden Sie eine QTX-Datei hoch, und beginnen Sie mit der digitalen Bewertung von Farben. Unsere einfache Benutzeroberfläche ist leicht zu erlernen und einfach zu bedienen, ohne dass eine Installation oder ein Upgrade erforderlich ist. Eine robuste Datenbank mit einer offenen Ordnerstruktur hilft Ihnen, Ihre Daten zu organisieren und leicht zugänglich zu machen.

Mit Zuversicht evaluieren

Farbcodierte visuelle Hilfsmittel erleichtern die Datenanalyse, ermöglichen eine schnelle Chargenauswahl und erkennen mögliche Unstimmigkeiten bei den Messbedingungen.

Schnelles Umschalten zwischen Standards, Wechseln von Beleuchtungsmitteln/Beobachtern oder Umschalten von Farbräumen.

Sicheres Treffen von Entscheidungen auf der Grundlage von Kolorimetrik Werten, Reflexionskurven oder Farbdifferenzplots.

Unkomplizierte Zusammenarbeit

Einfacher Austausch von Farbdaten und Bewertungsergebnissen mit Ihren Partnern in der Lieferkette

Daten als QTX-Dateien, Excel-Tabellen oder PDF-Berichte exportieren

Vereinfachte Farbauswertung

Unabhängig davon, ob Sie ein erfahrener Benutzer einer bestehenden Qualitätskontrolllösung oder ein Anbieter mit begrenztem Zugang zu Farbmessinstrumentoder Software sind, kann Ihnen die intuitive, webbasierte CloudQC helfen, Daten einfach zu analysieren, schnell und sicher Pass/Fail-Entscheidungen zu treffen und mühelos mit Ihren Bands und Lieferkettenpartnern zusammenzuarbeiten.

CloudQC ist in zwei Stufen erhältlich, um Ihren Geschäftsanforderungen besser gerecht zu werden. Wählen Sie das für Sie passende Angebot und erweitern Sie es jederzeit.

Essentials
für Einzelpersonen

Sie können Farbdaten einfach auswerten, Qualitätsentscheidungen treffen und Ergebnisse weitergeben. Einzelner Benutzer.

Kostenlose Testversion bis 30. Juni 2023

Zeitlich begrenzte kostenlose Testversion

Nach der Testphase: 24,99 $ pro Monat. Jährlich abgerechnet

Starten Sie Ihren kostenlosen Test

Funktionen, die einzelne Nutzer genießen:

  • Verbinden mit Datacolor ColorReader Spectro
  • Toleranzen (CIELab-Rundschreiben, CIE94, CMC, CIE2000)
  • Beleuchter/Beobachter
  • Konfigurierbares Batch-Gitter
  • Datenbank Speicherung und Ordnerstruktur
  • Verwaltung von Standards, Chargen und Proben
  • Import/Export von Daten
  • Bewertung (Status und Kommentare)
  • Diagramme (Farbunterschied, % Reflexionsgrad gegenüber der Wellenlänge)
  • Metamerie, CIE-Weißgrad, CIE-Weißgrad-Tönung
  • QTX, PDF, EXCEL freigeben
  • Tausch Std/Batch
  • Farbmetrische Suche (in Kürze)

Standard
für Teams

Mehr Funktionen für Farbmetrik, Kommunikation und Zusammenarbeit. Für Sie und Ihre Teammitglieder.

Demnächst verfügbar

Tragen Sie sich in die Warteliste ein oder melden Sie sich für Essentials an und aktualisieren Sie, sobald Standard verfügbar ist.

Mich auf die Warteliste setzen

Funktionen, die Teambenutzer genießen:

Alles in Essential plus:

  • Unternehmen & Benutzerverwaltung
  • Organisation Verwaltungsportal
  • Lizenzverwaltung
  • Standardeinstellungen
  • Eingeschränkte Geschäftsfelder
  • Festigkeit, Farbechtheitsindizes
  • Anpassbare Layouts
  • Erweitertes Toleranzverfahren
  • Mehr Grundstücke

Das Beste aus CloudQC bei der Bewertung der Farbqualität herausholen

Lernen Sie, wie Sie verschiedene grafische Komponenten am besten einsetzen und Farben auf dem Bildschirm darstellen, um numerische Farbunterschiede zu interpretieren.

Sind Sie bereits ein CloudQC-Benutzer? Schauen Sie sich diese häufig gestellten Fragen an, um mehr aus Ihrer CloudQC-Erfahrung zu machen.

Dank Datacolor erreichen wir unser Ziel, schon während des Prozesses zu entscheiden, ob die Charge innerhalb der Spezifikationen liegt oder nachbearbeitet werden muss. Und wir werden von echten Experten unterstützt, die die Herausforderungen analysieren und hervorragende Lösungen anbieten.

Christian Scholz

Häufig gestellte Fragen

Erste Schritte mit CloudQC

Bitte wählen Sie auf dem Anmeldebildschirm “Passwort vergessen” und suchen Sie in Ihrem E-Mail-Posteingang nach dem Datacolor Cloud-Sender, um es zurückzusetzen.

Sich mit der Benutzeroberfläche vertraut machen

Chrome-Browser:
Gehen Sie zu Einstellungen -> Downloads im Menü oben rechts oder geben Sie chrome://settings/downloads in die Adressleiste ein, um die Download-Einstellungen zu ändern. Die Benutzer können den Standardspeicherort der Downloads ändern und die Option “Vor dem Herunterladen fragen, wo jede Datei gespeichert werden soll” auswählen. Wenn diese Option ausgewählt ist, wird ein Dialogfeld “Speichern unter” angezeigt, in dem der Benutzer den Speicherort für den Download festlegen und die herunterzuladende Datei umbenennen kann.

Edge-Browser:
Wie im Chrome-Browser kann der Benutzer auch im Edge-Browser über das Menü rechts oben zu Einstellungen -> Downloads gehen oder edge://settings/downloads in die Adressleiste eingeben, um die Download-Einstellungen zu ändern. Die Benutzer können den Standardspeicherort der Downloads ändern und die Option “Fragen Sie mich, was mit jedem Download geschehen soll” auswählen. Wenn diese Option ausgewählt ist, hat der Benutzer die Möglichkeit, unter “Speichern unter” den Speicherort für den Download festzulegen und die herunterzuladende Datei umzubenennen.

CloudQC Desktop-App: verwendet den Edge-Browser. Die Anwendung unterstützt die Option “Speichern unter” derzeit nicht, sie wird aber in Zukunft angeboten werden. Nach dem Speichern der Datei muss der Benutzer sie zunächst in den gewünschten Namen umbenennen

Ja, es gibt zwei Möglichkeiten: ausgewählte Chargen aus der Datenbank löschen und ausgewählte Chargen nur vorübergehend aus dem Gitter löschen.

Klicken Sie auf die Leiste “Auswahl der Rasterfelder” und deaktivieren Sie die Felder, die Sie nicht in Ihrem Raster anzeigen möchten. Diese Änderungen werden mit dem Benutzerprofil gespeichert und sind verfügbar, wenn sich der Benutzer abmeldet und wieder anmeldet.

Wenn Sie den Mauszeiger auf einen beliebigen Punkt im Farbdifferenzdiagramm oder einen Bereich der Reflexionskurve bewegen, werden der Name der Charge sowie zusätzliche Informationen angezeigt

Drücken Sie auf das Symbol in der oberen rechten Ecke, um das Diagramm auf die ursprüngliche Größe und Position zurückzusetzen.

Ja, Farbdifferenzdiagramm und Reflexionsdiagramm können vergrößert und auf bestimmte Bereiche verschoben werden

Ja, alle 4 Komponenten sind dynamisch verbunden. Wenn Sie eine Charge in einer der Komponenten markieren, wird die Charge in den anderen 3 Komponenten hervorgehoben.

Ja, wenn der Benutzer die Option Ausgewählte Chargen exportieren wählt, werden nur die im Chargengitter ausgewählten Chargen in die QTX-, PDF- und Excel-Dateien aufgenommen.

Wenn Sie diese Option aktivieren, bleibt der Weißabgleich der angezeigten Farbe unabhängig vom ausgewählten Beleuchtungsgerät/Beobachter erhalten. Wenn die Option nicht ausgewählt ist, sehen weiße oder graue Farben bei bestimmten Leuchtmitteln wie A oder U3500 orange aus.

Nein, dies ist in dieser Version nicht möglich.

Wählen Sie in der linken Navigation das Symbol für Toleranzen und wählen Sie aus 4 Möglichkeiten

Wählen Sie in der linken Navigation das Symbol für Leuchtmittel/Beobachter und wählen Sie bis zu 3 Sets aus der verfügbaren Liste

Arbeiten mit Instrumenten

Verwenden Sie das linke Navigationsmenü und klicken Sie auf das Symbol Standard messen. Nach der Messung des Standards können Sie mit der Messung der Charge fortfahren.

Ja, klicken Sie auf das Symbol für den Instrumentenstatus in der oberen rechten Ecke, klicken Sie auf den Glanzmodus, wählen Sie den gewünschten Glanzmodus und drücken Sie auf Speichern

Grau = Nicht initialisiert, Grün = Verbunden, Gelb = Nicht verbunden (Ruhemodus), Rot = Nicht verfügbar

Zurzeit kann nur ColorReader Spectro mit CloudQC Essentials verwendet werden. Es ist geplant, in naher Zukunft weitere Instrumentenmodelle einzubeziehen.

Verwaltung von Daten in CloudQC

Drücken Sie auf das Radsymbol neben dem gewünschten Standard und heben Sie die Markierung der Chargen auf, die Sie nicht für den Standard berücksichtigen möchten.

Drücken Sie das Mülleimersymbol neben der gewünschten Norm.

Markieren Sie die Norm(en), die Sie in einen anderen Ordner verschieben möchten, drücken Sie die Schaltfläche Verschieben und wählen Sie den neuen Ordner.

Das Suchfeld in der oberen rechten Ecke der Datenansicht kann verwendet werden, um die Norm in der Datenbank zu finden.

Gehen Sie zur Datenverwaltung und klicken Sie in der Datenansicht auf die Schaltfläche Chargenoperationen bearbeiten, wählen Sie die Chargen aus, die Sie löschen oder umbenennen möchten, und drücken Sie die entsprechende Schaltfläche.

Gehen Sie zur Datenverwaltung und klicken Sie in der Datenansicht auf die Norm, die Sie löschen oder umbenennen möchten, und drücken Sie die entsprechende Schaltfläche. Alle Chargen für ausgewählte Standards werden ebenfalls gelöscht.

Während der Messung des Standards bietet ein Dialog die Möglichkeit, den Standard in einem Ordner in der Datenbank zu speichern. Sobald der Standard gespeichert ist, werden alle Chargen, die anhand dieses Standards gemessen wurden, automatisch in der Datenbank gespeichert. Wenn die Norm zu diesem Zeitpunkt noch nicht gespeichert ist, kann der Benutzer auf das Symbol Speichern im linken Navigationsmenü klicken.

QTX in CloudQC importieren

Ja, diese Version warnt die Benutzer während des Importprozesses vor Duplikaten, wenn das QTX bereits Normen in der Datenbank enthält.

Nur eine

Zwischen den Nutzern von CloudQC Viewer werden die Status- und Kommentarfelder aus dem QTX ausgelesen und füllen das Batch-Grid auf.

Für Benutzer von Tools oder anderen QC-Paketen müssen die Felder STD_COMMENTS, BAT_STATUS und BAT_COMMENTS hinzugefügt werden, damit sie vom Programm erkannt werden.

Nein, dies ist in dieser Version nicht möglich.

In dieser Version gibt es keine Grenzen.

Ja, nur die Informationen über die Norm(en) werden verfügbar sein

Standard-Felder
STD_NAME, STD_DATETIME, STD_REFLPOINTS, STD_REFLINTERVAL, STD_REFLLOW

Batch-Felder
STD_NAME, BAT_DATETIME, BAT_REFLPOINTS, BAT_REFLINTERVAL, BAT_REFLLOW

Mehr