Mit den monatlichen Einblicken und Tipps von über 10.000 Farbexperten auf der ganzen Welt sind Sie auf der richtigen Wellenlänge beim Farbmanagement.
Haben die inneren Quadrate die gleiche Farbe?
Können Sie Ihren Augen bei der Farbmessung vertrauen?
1 von 8 Männern hat einen Farbfehler aufgrund der Funktion eines einzigen X-Chromosoms
Eine von 250 Frauen hat einen Farbfehler
Der häufigste Farbmangel ist ein teilweiser Grünmangel
Die kleineren Kästchen innerhalb der blauen und gelben Kästchen haben alle die gleiche Farbe. Sie erscheinen unterschiedlich (Magenta und Orange), weil eine Farbe je nach ihrem Verhältnis zu benachbarten Farben unterschiedlich wahrgenommen wird. Weitere Sehtests finden Sie hier und hier
Die Farbwahrnehmung hängt von vielen Faktoren ab und ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Bei der Beurteilung von Farben im täglichen Leben spielen geringfügige Schwankungen keine große Rolle. Wenn Sie jedoch die Farbe professionell messen und abstimmen müssen, wird die Präzision entscheidend.
Datacolor nimmt dem Farbmanagement das Rätselraten ab. Unsere Lösungen helfen Unternehmen jeder Größe bei der Optimierung ihrer Farbabstimmungs- und Formulierungsprozesse.
✓ Konsistenz
✓ Objektives Farbmanagement
✓ Wettbewerbsvorteil
✓ Kürzere Zeit bis zur Markteinführung
✓ Rationalisierung der Produktion
✓ Kundenzufriedenheit
Unsere Produktpalette umfasst alles, was Sie für das Management Ihres Farbzyklus benötigen.
Erstellen Sie objektive digitale Farbdaten durch Messung physischer Proben mit einem für Ihre Branche optimierten Spektralphotometer
Visualisierung, Auswertung und gemeinsame Nutzung von Farbinformationen zur Maximierung von Produktivität und Qualitätskontrolle
Erstellen, Vergleichen und Reproduzieren von Farbformeln mit branchenführenden Anpassungsalgorithmen
Erhöhen Sie die Effizienz und das Vertrauen in die Farbe mit einer erstklassigen Farbmessleistung
Möchten Sie weitere Tipps, Tools und Trends aus der Farbbranche direkt in Ihren Posteingang erhalten? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.