Webinar-Reihe: Farbtheorie

Was haben die Eigenschaften eines Objekts, eine bestimmte Lichtquelle oder sogar Unterschiede im menschlichen Sehvermögen mit Farbe zu tun? Wie kann man objektiv über eine Farbe kommunizieren? Wie sieht es mit den Werten L*, a* und b* aus, und was ist Delta E? Und welche Hilfsmittel können Sie verwenden, um Farbtoleranzen zu bewerten?
Sehen Sie sich diese Datacolor an, um die Antworten zu erhalten.

Farbe und Aussehen

1. Farbe und Aussehen

Was haben Objekteigenschaften, eine bestimmte Lichtquelle oder sogar Unterschiede im menschlichen Sehvermögen mit Farbe zu tun? Alles, denn all diese Aspekte beeinflussen die Farbwahrnehmung! Sehen Sie sich das Webinar an und finden Sie heraus, wie!

Präsentation herunterladen >

Kommunikation in Farbe

2. Kommunikation in Farbe

Wir alle sprechen über Farben, nicht wahr? Aber wie genau kommunizieren Sie über eine Farbe? Lassen Sie uns in diesem Webinar gemeinsam über L* (Helligkeit), C* (Farbe) und H* (Farbton) sprechen und einige Spektralkurven lesen.

Präsentation herunterladen >

Farbkoordinaten und Farbabweichung

3. Farbkoordinaten und Farbunterschied

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie die Farbe, die Sie für Ihre Farbe, Ihre Beschichtung oder jedes andere Objekt benötigen, am besten ausdrücken können! Lernen Sie mit uns die CIE-Tristimuluswerte und den CIELAB-Farbraum kennen, und wir werden gemeinsam Farbunterschiede berechnen.

Präsentation herunterladen >

Farbtoleranz

4. Farbtoleranz

In den meisten Branchen ist Farbkonsistenz über mehrere Materialien und Iterationen hinweg erforderlich. Jetzt, wo wir eine gemeinsame Sprache für Farbe gefunden haben, wollen wir uns auf die Farbmetrik konzentrieren und darauf, wie man Farbunterschiede misst und aufzeichnet. Wir werden uns mit Delta E, Farbtoleranz und Farbakzeptanz befassen.

Präsentation herunterladen >

Visuelle und instrumentelle Farbbewertung

5. Visuelle und instrumentelle Farbbewertung

Sie fragen sich, wie Sie Farbe am besten beurteilen können? Lassen Sie uns die notwendigen Bedingungen für die Bewertung von Farben definieren und überprüfen, wie ein Kolorimeter oder ein Spektralphotometer diese Aufgabe für Sie erledigen kann!

Präsentation herunterladen >

Mehr