- Datacolor Elrepho 1000
- echtes Zweistrahl-Spektralphotometer
- eine 152mm Kugel
- eingebaute langlebige gepulste Xenon-Lichtquelle
- automatisches Zoomobjektiv
- einstellbare, automatische UV-Sperrfilter für drei Wellenlängen zur Kontrolle des UV-Anteils der Lichtquelle
- Sechs Fuß langes Stromkabel
- USB-Anschlusskabel
- Schwarzfalle
- Weiße Kalibrierkachel
- Grünkachel zur Überprüfung
- Fluoreszierende Probe zur überprüfung des UV-Anteils
Messblenden: Drei mitgelieferte Messblenden ermöglichen eine flexible Anwendung.
Die SAV- und USAV-Platten ermöglichen die genaue Messung von kleinen und sehr kleinen Bereichen einer Probe, sowie eine XLAV-Platte mit 34 mm Messblende, die speziell für Messungen nach ISO 2469 verwendet wird.
- Extra-große Bereichsansicht (XLAV)
- Ansicht eines kleinen Bereichs (SAV)
- Ultra-klein Bereich (USAV)
| Datacolor Elrepho |
| Merkmal |
Beschreibung |
| Instrument Typ |
Zweistrahl-Spektralphotometer |
| Geometrie der Messung |
Diffuse Beleuchtung und 0º-Blickwinkel gemäß ISO 2469 |
| Beleuchtungsquelle |
Gepulstes Xenon, gefiltert, um sich D65 anzunähern |
| Kugeldurchmesser |
152 mm/6.0 in |
| Spektral-Analysator |
SPX-Analysator mit doppelter 256-Dioden-Anordnung und hochauflösendem holographischem Gitter |
| Wellenlängenbereich |
360 nm bis 700 nm |
| Berichtsintervall |
10 nm |
| Photometrischer Bereich |
0 bis 200% |
| Photometrische Auflösung |
0.003% |
| 20 Wiederholbarkeit der Ablesung auf weißen Kacheln mit Doppelblitz (CIELAB) (1) |
0,02 CIEL*a*b*(max) |
| Optimale Geräteübereinstimmung: Reflexionsmessungen (CIELAB) (1, 2 &3) |
0,4 (Maximum ohne schwarze Kachel) CIEL*a*b*, 0,25 (Durchschnitt) CIEL*a*b* |
| Probe Temperatur |
XLAV Blende 34 mm beleuchtet und 30 mm gemessen |
| IR-Sensor-Genauigkeit |
±0.9°F/ ±0.5°C |
| Objektiv |
3-Positionen, Autozoom |
| Blendenerkennung |
Ja |
| Automatisierte UV-Kontrolle |
Automatische UV-Kalibrierung für die Messung von fluoreszierenden Proben mit UV-Sperrfiltern bei 395 nm, 420 nm und 460 nm |
| UV-Grenzwertfilter |
395nm, 420nm, 460nm |
| XLAV Messblende |
34 mm beleuchtet und 30 mm gemessen |
| LAV Messblende (optional, separat erhältlich) |
30 mm beleuchtet und 26 mm gemessen |
| SAV Messblende |
9 mm beleuchtet und 5 mm gemessen |
| USAV Messblende |
6,5 mm beleuchtet und 2,5 mm gemessen |
| Taste für Fernmessung |
Ja |
| Kamera zur Probenpositionierung |
Ja |
| Vertikale Montage |
Ja |
| Funktionelle Betriebsumgebung (2) |
5º bis 40º C, 5% bis 85% nicht kondensierende relative Luftfeuchtigkeit |
| Physikalische Spezifikationen |
| Farbdisplay |
3,5 Zoll RGB-LCD |
| Display-Auflösung |
320 x 240 Pixel Auflösung |
| Gewicht |
24.7 kg / 54.5 lbs |
| Abmessungen |
25,0″/ 63,5 cm (Höhe) 12,2″/ 39,9 cm (Breite) 16,3″/ 41,4 cm (Tiefe) |
| Leistungsanforderungen |
100 bis 240 VAC, 50/60 Hz, 80 VA |
| Leistungsanforderungen |
100 – 240 VAC, Frequenz 50/60 Hz, Leistungsaufnahme: 80 VA |
| Datenschnittstelle |
USB 2.0 / Ethernet |
(1) Umgebungsbedingungen: Temperatur 23ºC +/- 1ºC Luftfeuchtigkeit 50% +/= 15% (2) Für zuverlässige Farbmessungen müssen die Bedingungen innerhalb der empfohlenen Betriebsbedingungen liegen. (3) Die Farbgleichung ist CIELab (D65/10), LAV, einschließlich Spiegelung, gemessen an 12 BCRA-Kacheln.
| Leistungsanforderungen |
| 85 bis 264 VAC |
| 47 bis 63 Hz |
| 80 VA Spitze |
| 35 VA typisch |
| Absoluter Betriebsbereich |
| 5º bis 40º C |
| 5% bis 85% nicht-kondensierende relative Luftfeuchtigkeit |